Kategorien
Uncategorised

A. Höller: Philosophieren mit Kindern als elementare Demokratieerziehung

Andreas Höller ist Lektor für Fachdidaktik Psychologie, Philosophie und Ethik an der Uni Wien als auch Lehrer und Schulbuchautor. Er beschäftigt sich professionel mit einem interessanten Thema: Philosophieren mit Kindern.

Ihre berufliche Tätigkeit ist relativ breit aufgestellt, Sie sind als Lektor für Fachdidaktik Psychologie, Philosophie und Ethik tätig, schreiben Schulbücher, betreuen als Lehrer und Mentor Studierende bei ihren ersten Unterrichtserfahrungen an Ihrer Schule und Sie leisten wissenschaftliche Arbeit. Was davon beschäftigt Sie momentan am meisten und womit verbringen Sie am liebsten Ihre Arbeitszeit?

Foto: A. Höller
Kategorien
Uncategorised

Erwin Mayer: JournalistInnenqualität ist in Österreich hoch, deren Unabhängigkeit jedoch oft mehr als gefährdet

Mag. E. Mayer ist Mitbegründer und Bundessprecher der überparteilichen Initiative „Mehr Demokratie!“ mit dem Ziel der Stärkung der direkten Demokratie in Österreich. In seinem beruflichen Leben hat er sich in mehreren umweltfreundlichen Projekten engagiert.

Was Ihre Initiative „Mehr Demokratie“ fordert ist gleich aus dem Namen abzuleiten. In Österreich haben wir ein Modell der repräsentativen Demokratie eingeführt, welches durch direktdemokratische Elemente ergänzt wird. Wo genau, bzw. in welcher Form sehen Sie mehr Raum für „direkte Demokratie“? Orientieren Sie sich an ein „Idealtypus“ im Ausland? 

Quelle: https://www.mehr-demokratie.at/de/mag-erwin-mayer
Kategorien
Uncategorised

4 Tipps für Profilbilder in den Medien

Der Onlineraum ist mittlerweile ein großer Bestandteil unseres Alltags geworden. Wir lesen täglich Nachrichten, Eilmeldungen und folgen sozialen Netzwerken. Jedes mal sehen wir dutzende von Profilbildern, aufgrund deren wir uns entscheiden, ob wir die Personen auf den ersten Blick sympathisch finden oder ob sie auf uns vertrauenswürdig wirken. Mittels eines Profilbildes gewinnen wir oft einen ersten Eindruck über uns unbekannte Menschen. Mit diesem Wissen sollten wir auch unser eigenes Profilbild wählen, nach dem uns die registrierten JournalistInnen beurteilen werden.

Foto als Schlüssel zum Aufbau der persönlichen Marke

Durch ein gut ausgewähltes Profilbild können Sie Ihr ExpertInnenprofil aufbessern, vertrauenswürdig wirken lassen oder auf sich aufmerksam machen. Investieren Sie Zeit und Aufmerksamkeit auch in diese Form der visuellen Kommunikation, durch die Sie ein paar entscheidende „Bonus Punkte“ gewinnen können.

4 schnelle Tipps um den maximalen visuellen Effekt zu erzielen

  1. Zeigen Sie Ihr Gesicht

Verwenden Sie immer als Ihr Hauptprofilbild ein Bild, auf dem Ihr Gesicht zu sehen ist. Ihr Profilbild sollte simpel, ungestört von anderen Motiven sein und professionell wirken.

Kategorien
Uncategorised

Prof. J.Ch. Aigner: Immer noch halten zu viele Menschen eine Ohrfeige, also einen Schlag ins Gesicht für „normal“

Josef Christian Aigner – Psychologe, Psychotherapeut und Psychoanalytiker studierte Psychologie und Pädagogik, heute ist er emeritierter Professor der Universität Innsbruck. Zu seinen Forschungsinteressen gehören Vater- und Männerforschung, Sexualität und Bildungspolitik. Während seiner professionellen Karriere setzte sich Professor Aigner untere anderem gegen die Gewalt an Kindern ein, wofür er auch den Hans-Czermak-Preis erhielt.

Foto: Archiv J.Ch. Aigner

Wie schätzen Sie die Qualität der Vertretung von ExpertInnen aus dem Bereich der Psychologie in den Medien, die Sie konsumieren?

Kategorien
Uncategorised

Was bedeutet es für Sie, wenn Sie alle Cookies akzeptieren?

Mit der Verabschiedung der GDPR Legislative tauchten auf fast allen Websites Cookie Banner auf.  In den meisten Fällen mit der Formulierung „alle Cookies akzeptieren“, was die Mehrheit der BesucherInnen auch tut.

Schauen wir uns einmal an, was Sie alles in so einem Fall akzeptieren und wie viel Text Sie lesen müssten um eine informierte Entscheidung über Ihre persönliche Daten zu treffen.

Nehmen wir als Beispiel das populäre Nachrichtenmedium theguaridan.com.

So sieht der Cookie Banner auf theguardian.com aus

Kategorien
Uncategorised

6 Tipps für das Erstellen professioneller Videos

Eine Möglichkeit, um auf einen Aufruf zu antworten, ist das Erstellen einer Videoantwort. Wenn Sie noch keine Erfahrungen mit diesem Antwortformat haben, ist das kein Problem. Wir helfen Ihnen, ein professionelles Video zu erstellen:

Kategorien
Uncategorised

5 Tipps, wie Sie Ihre Chancen auf Medienpräsenz verbessern können

Einer der effektivsten Wege um Vertrauen für eine Marke zu gewinnen ist ein positiver Eindruck über die Medien. Es gibt mehr Möglichkeiten als nur klassische Werbeanzeigen um diesen Eindruck zu vermitteln. Einer dieser Wege ist zum Beispiel unsere Plattform, welche JournalistInnen eine Liste von ExpertInnen bietet, die bereit sind auf deren Fragen zu antworten.

Kategorien
Uncategorised

Inspirieren Sie Journalisten durch Themenvorschläge

Das neue Service „Vorschläge für Journalisten“  wurde in die Publito App hinzugefügt. Haben Sie ein Thema, worüber Sie reden möchten, oder wovon Sie gerne mehr in den Medien lesen würden? Fügen Sie Ihre Ideen über die App in Ihrem Profil hinzu und diese werden automatisch den registrierten  Journalisten angezeigt.

Warum Themenvorschläge hinzufügen?

Journalisten suchen oft nach Themen, die interessant für Leser, Zuhörer oder Zuschauer sind. Durch Ihre Initiative können so besonders gefragte Berichte entstehen. Die Medien bekommen dadurch die Möglichkeit von realen Geschichten, wissenschaftlichen und technologischen Innovationen, erfolgreichen Projekten,  Problemen die auf Lösungen warten, oder besonderen Schicksälen zu erfahren. Es liegt an Ihnen!

Haben Sie eine Idee, die für Journalisten interessant sein könnte?

Sie können Ihre Vorschläge nach der Anmeldung direkt in Ihrem Profil hinzufügen. In der Menüleiste auf der linken Seite finden Sie die Sektion „Vorschläge für Journalisten

Kategorien
Uncategorised

Ein gutes Neues Jahr 2021!

Ende 2020 starteten unser Projekt Publito.at in Österreich. Das Ziel für das neue Jahr 2021 ist klar und bleibt unverändert: Wir wollen weiterhin mit unserem Teil dazu beitragen, dass die Qualität des Journalismus in Österreich steigen kann. Uns ist bewusst, dass es ohne Sie, Experten und Journalisten, nicht möglich ist. Deswegen bedanken wir uns bei allen jenen, die Publito.at bis jetzt unterstützt haben und hoffen auch in 2021 auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit.

Publito Team wünscht allen ein gutes und vor allem gesundes Jahr 2021!

Kategorien
Uncategorised

Erste Registrierungen

Publito.at ist erst seit kurzer Zeit als Service für Journalisten und Experten in Österreich online und wir möchten uns jetzt schon für die ersten Registrierungen bei Euch bedanken. Vertrauenswürdige Expertenquellen sind Basis für Qualitätsjournalismus. Deswegen ein Appel an Sie, erzählen Sie Ihren Kollegen von Publito.at und helfen Sie so dem Projekt zu wachsen!