Kategorien
Uncategorised

„Call-outs“ auf Publito 2022

Publito.at funktioniert schon seit einiger Zeit als Vernetzungsplattform für ExpertInnen und JournalistInnen. Die Idee, einen einzigartigen Rahmen für Zusammenarbeit zwischen diesen beiden Gruppen zu schaffen, hat sich als sinnvoll bewiesen. Das bestätigen Rückmeldungen sowohl von ExpertInnen als auch JorunalistInnen. Deswegen werden wir weiter aktiv daran arbeiten, unsere Dienstleistungen zu verbessern und immer wieder an die praktischen Bedürfnisse der Nutzer anzupassen. Anschließend fassen wir das vergangene Jahr auf der Plattform zusammen.

„Call-out“ auf Publito.at

Die beliebteste Funktion die wir unseren registrierten Nutzern kostenlos anbieten ist der journalistische Aufruf oder „Call-out“.

Kategorien
Uncategorised

Schließen Sie sich unseren ExpertInnen auf Publito.at an und erhalten Sie Medienpräsenz!

Ein paar einfache Fragen helfen Ihnen herauszufinden, ob eine kostenlose Registrierung auf Publito.at auch für Sie sinnvoll wäre.

Kategorien
Uncategorised

Johannes Tintner: Klimaschutz kann Spaß machen, wenn man sich darauf einlässt

Dr. Johannes Tintner ist Umweltwissenschaftler an der Universität für Bodenkultur in Wien. Ehrenamtlich engagiert sich bei „Scientists for Future Österreich“.

Als Umweltwissenschaftler engagieren Sie sich ehrenamtlich in der Vereinigung “Scientists for Future“ („S4F“). Wie sind Sie persönlich dazu gekommen und warum halten Sie diese
Aktivität für wichtig?

Foto: Dr. Johannes Tintner
Kategorien
Uncategorised

Stefan Tesch: Der schnelle Konsum von Online-Medien schafft gleichzeitig ein Bedürfnis an Slow-Journalism

Stefan Tesch ist in der Medienbranche als Journalist, Podcaster und Medienberater aktiv. Zu seinem Portfolio gehören auch Corporate Publishing und Markenentwicklung.

Sie waren einige Jahre als Journalist tätig. Welche Berufserfahrungen macht man als Journalist und warum haben Sie diese Karriere nicht weiterverfolgt?

Foto: Stefan Tesch/ ©Sebastian Freiler
www.stefantesch.at
Kategorien
Uncategorised

C. Schwarz: Ein faktenorientiertes und fundiertes Medienangebot darf kein Luxusgut sein

Dr. Claudia Schwarz ist Geschäftsführerin von ACADEMIA SUPERIOR – eines oberösterreichischen Think Tanks für Zukunftsforschung.

ACADEMIA SUPERIOR definiert sich als eine Gesellschaft für die Zukunftsforschung. Können Sie uns die Aktivitäten des Think Tanks näherbringen? Welche Bereiche sind thematisch abgedeckt?

Foto: Claudia Schwarz und Michael Hauer/ ©ACADEMIA SUPERIOR
Kategorien
Uncategorised

Martina Kainz: Medienkompetenz als verantwortungsbewusster Umgang mit Medien

Dr. Martina Kainz, MSc arbeitet als Referentin der Fachstelle NÖ, Sozialtherapeutin und Pädagogin mit dem Fokus auf Mediennutzung. Außerdem ist sie als Mentorin im Frauennetzwerk „FRAU iDA“ aktiv.

Das Spektrum von Ihren beruflichen und wohltätigen Aktivitäten ist breit aufgestellt und Sie sind viel im Kontakt mit unterschiedlichsten Personen. Wie hat sich aus Ihrer Sicht die Stimmung in der Gesellschaft seit dem Ausbruch der Pandemie geändert und welche Bevölkerungsgruppen leiden unter den Folgen der Pandemie am meisten?

Foto: M. Kainz/ ©Rosemarie Winkler
Kategorien
Uncategorised

2021 bei Publito

Wenn sich ein der Jahreswechsel nähert, ist es ein guter Zeitpunkt, die Ereignisse des vergangenen Jahres zu reflektieren. Publito wurde 2021 ins Leben gerufen, dementsprechend hat sich auch einiges getan. Zurück zum Anfang:

Kategorien
Uncategorised

Jana Beerova, CEO: Publito bringt neue Dienstleistungen auf den Markt. Welche sind das und worin besteht deren Vorteil?

Jana Beerova arbeitet seit über 20 Jahren schon eng mit den Medien zusammen. Begonnen hat sie als Studentin in einer regionalen Zeitung in Kosice und dort hat sie unterschiedliche Seiten des Journalismus kennengelernt. Sie gilt als Mitbegründerin einer PR Agentur und letztes Jahr ist sie CEO von „Publito“ (Medializuj) geworden.

Wie waren deine Anfänge in den Medien?

Foto: Jana Beerova, CEO Publito (Medializuj)
Kategorien
Uncategorised

Lucas Ammann: Bei jungen Menschen beobachten wir zunehmendes Interesse für den Klimawandel, aber auch für wirtschaftliche Themen.

Lucas Ammann ist ein junger Journalist, Vorsitzender der Jugendpresse Österreich und der Chefredakteur von frischnews.at.

Jugendpresse Österreich definiert sich als Verein für medieninteressierte junge Menschen. Was sehen Sie als Ihre konkrete Zielsetzungen und Aufgaben?

Foto: L. Ammann
Kategorien
Uncategorised

Dr. P. Stöckle: Sprache ist nicht nur Kommunikationsmittel, sondern hat auch identitätsstiftende Funktion

Dr. Philipp Stöckle ist Research Associate an der ÖAW (Österreichische Akademie der Wissenschaften), Linguist spezialisiert vor allem auf Soziolinguistik und Dialektologie. Er ist leitender Redaktor des „Wörterbuchs der bairischen Mundarten in Österreich“ und ist als Lektor an dem „Institut für Germanistik“ der Universität Wien tätig.

Wie schaut ein üblicher Arbeitstag eines Sprachwissenschaftlers aus? Welche Aufgabenbereiche beinhaltet dieser Beruf?

Foto: P. Stöckle