Kategorien
Uncategorised

2021 bei Publito

Wenn sich ein der Jahreswechsel nähert, ist es ein guter Zeitpunkt, die Ereignisse des vergangenen Jahres zu reflektieren. Publito wurde 2021 ins Leben gerufen, dementsprechend hat sich auch einiges getan. Zurück zum Anfang:

Unsere Vision

Wir möchten JorunalistInnen sowie ExpertInnen aus den unterschiedlichsten Gebieten zu einer einfachen und effektiven Zusammenarbeit verhelfen. Heutzutage sind wir zunehmend von Desinformationen und Hoaxen umgeben, welche leider massiv negative Folgen auf die Gesellschaft haben. Dieser Entwicklung wollen wir entgegenwirken durch eine Steigerung der Qualität von in den Medien kommunizierten Inhalten und somit einer Verbesserung des Niveaus von öffentlichen Debatten.

Gastkommentar in der Wiener Zeitung, Quelle: https://www.wienerzeitung.at/

Vom Start des Projektes bis zu den ersten Erfolgen

Am Anfang des Jahres 2021 waren wir nach sorgfältigen Vorbereitungen soweit und stellten das Projekt Publito.at in Österreich öffentlich vor. Die ersten Kontakte mit JournalistInnen und ExpertInnen wurden geknüpft. Im Laufe des Jahres konnten wir für die Idee von Publito dutzende JorunalistInnen und hunderte ExpertInnen begeistern. Wir bedanken uns an dieser Stelle herzlich für ihr Vertrauen. Die Plattform wurde gleich im ersten Jahr der Existenz zu einem Ort des regen Austausches zwischen MedienvetreterInnen auf der einen Seite und Fachleuten auf der anderen Seite. Das hat zu vielen Kollaborationen geführt, wie zum Beispiel Reportagen für das Mayrs Magazin im ORF, Gastkommentare für die Wiener Zeitung, Artikel für den Kurier, die Kronen Zeitung aber auch weniger bekannte Print- und Online Medien. Inhaltlich widerspiegelten die Aufrufe vor allem die aktuelle pandemische Situation und damit zusammenhängende Probleme wie zum Beispiel die Herausforderungen der Distanz-Lehre aber auch andere aktuelle gesellschaftlich heiß diskutierte Themen wie Umwelt, Gewalt an Frauen, oder das politische Geschehen. Das breite Spektrum an Themen wurde durch hoch fachliche und wissenschaftliche Aufrufe ergänzt.

Ausblick für 2022

Wir glauben daran, dass wir mit Publito erst am Anfang unserer Reise sind und das Projekt noch viel Potenzial zum Wachsen hat. Wir wollen das Projekt weiterentwickeln, das menschliche Kapital auf der Plattform konzentrieren und noch mehr NutzerInnen erreichen. Außerdem können Sie sich im kommenden Jahr auch auf ganz neue Dienstleistungen freuen, die wir schrittweise vorstellen werden

Reportage in Frisch News, Quelle: https://frischnews.at/

Machen auch Sie mit!

Wenn Sie unser Projekt als sinnvoll erachten und unterstützen möchten freuen wir uns über Ihre Registrierung auf Publito.at als JournalistIn oder ExpertIn, oder über eine Empfehlung an eventuell interessierten KollegInnen und FreundInnen. Über alle Fragen, Ideen oder Rückmeldungen sind wir jederzeit dankbar.

Danke an alle, die unsere Plattform mit Inhalten versorgen und sie beleben genauso wie an das gesamte Publito Team. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit auch im neuen Jahr.

Viel Gesundheit, Erfolg und nur überprüfte Informationen für das neue Jahr!

Erfahren Sie mehr und probieren Sie unseres kostenloses Dienst, das JournalistInnen mit den ExpertInnen vernetzt, aus.

Ich bin ein Journalist/ eine Journalistin

Suchen Sie hochwertige Quellen für ihren nächsten Artikel?

KOSTENLOSER * Dienst für JournalistInnen und Blogger, die nach wertvollen Quellen und Zitaten suchen.

* Ist und bleibt kostenlos

Ich bin ein Experte/ eine Expertin

Suchen Sie einen Weg, um auf sich in den Medien aufmerksam zu machen?

KOSTENLOSES * Service für Experten und Firmen, die in den Medien auf sich aufmerksam machen wollen.

* Ist und bleibt kostenlos

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert